De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 23:10-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. Wer zölet s gantze Jaaggennvolk, wer d Ainumen von Isryheel? Ou, wär decht aau grad i dyrbei; dann wär myr vor meinn Tood nit angst."

11. Daa gsait dyr Bäläck zo n Pilgram: "Ja, was sollt n ietz dös? I hol di, däßst meine Feindd verwünschst, und du sögnst ys dyrfür?!"

12. Dyr Pilgram gantwortt iem: "I haan s dyr glei gsait; i kan grad sagn, was myr dyr Herr eingibt."

13. Drauf gsait dyr Bäläck zo iem: "Ietz päß auf, ietz geest nonmaal mit, ayn Stuck weiter, von wo aus däßst s Volk aau +seghst. Freilich seghst nit allss dyrvon; ain halt. Und von dort aus verwünschst myr s aber naacherd!"

14. Er naam n eyn s Speherfeld eyn n Gipfl von Pisker aufhin mit, gerrichtt dortn sibn Ältter und brang auf aynn iedn ayn Stierl und aynn Wider dar.

15. Dyr Pilgram gsait zo n Bäläck: "Bleibst du daa bei deinn Brandopfer; und i wart daa ent auf de Bekemmung mit n Herrn."

16. Dyr Herr gagögnt yn n Pilgram, gsait iem öbbs ein und gschickt n dyrmit zo n Bäläck zrugg.

17. Wie yr zruggkaam, stuendd dyr Bäläck mit de Mober Höfling bei seinn Opfer. Dyr Bäläck gfraagt n: "Und? Was haat dyr Herr dösmaal gsait?"

18. Daa fieng dyr Pilgram wider mit seinn Loesslspruch an: "Los zue ietz, Bäläck Zipporsun!

19. Dyr Herrgot wankt nit wie ayn Mensch; er spricht grad ainmaal, und dös giltt.

20. Und sögnen mueß i, kan nit aus.

21. Was wär an n Jaaggenn denn so schlecht? Nix Unrechts segh i z Isryheel. Sein Got, dyr Trechtein, ist mit ien; ja, iem als Künig jublnd s zue.

22. Dyr Herrgot haat s aus Güptn gfüert, yn n Büffl gleich, der wo allss bricht.

23. Mit Zaauber tuest yn n Jaaggenn nix; Beschwörung nutzt nix gögn dös Volk. An n Jaaggenn und an Isryheel erweist dyr Herrgot all sein Kraft.