De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 20:8-14 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. "Nimm yn n Ärenn seinn Stab und versammltß de Gmain, du und dein Brueder Ären, und befelhtß von ienerne Augn yn n Fölsn, er sollt s Wasser fliessn laassn. Dyrmit kanst dann d Leut trinken laassn und s Vih wässern."

9. Dyr Mosen gholt önn Stab von seinn Plaz vor n Herrn, wie s iem dyr Herr angschafft hiet.

10. Dyr Mosen und Ären rieffend d Leut bei n Fölsn zamm, und dyr Mosen gsait ien: "Pässtß auf, ös Unglosn; maintß, däß myr dös künnend, däß myr daa von n Fölsn ausher ayn Wasser entspringen laassnd?"

11. Dann ghöbt yr d Hand eyn d Hoeh und schlueg mit seinn Stab zwaimaal eyn n Fölsn anhin. Daa kaam ayn Wasser ausher, und nit weenig, und s Volk und s Vih dyrvon hiet gnueg zo n Trinken.

12. Dyr Herr aber spraach zo n Mosenn und Ärenn: "Weilß aau ös vor de Isryheeler nit gscheid zo mir, yn n Heilignen, gstanddn seitß, drum seitß aau ös nit dyrbei, wenn s Volk in dös Land einhingfüert werd, wo i ien gib."

13. Dös allss gschaagh z "Haderwasser"; yso haisst s, weil d Isryheeler dortn mit n Herrn ghadernd. Er aber erwis si dort als dyr Heilige.

14. Dyr Mosen gschickt von Kädisch aus Botn zo n Künig von dyr Roetem und ließ iem sagn: "Yso sait dein Brueder Isryheel: Du kennst de gantze Hartsal, wo üns troffen haat.