De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 15:33-41 De Bibl auf Bairisch (BAI)

33. Die Leut, wo n dyrwischt hietnd, brangend n vor n Mosenn und Ärenn und de gantze Gmain.

34. Für s Eerste wurd yr eingspörrt, weil s non nit gwissnd, was s mit iem tuen sollnd.

35. Dyr Herr spraach zo n Mosenn: Der ghoert hingrichtt. De gantze Gmain sollt n vür n Lager drausst verstainignen.

36. Daa gweist n de gantze Gmain vür s Lager aushin und gverstainigt n, wie s dyr Herr yn n Mosenn befolhen hiet.

37. Dyr Herr spraach zo n Mosenn:

38. Richt yn de Isryheeler aus, sö sollnd si mit blaue Schnüer Quastnen eyn de Gwandzipfln annaen, von Kunn zo Kunn.

39. Wenntß drauf blicktß, innernd s enk an de Geboter von n Herrn; ös halttß is und weichtß nit dyrvon ab, wenn enk grad aynmaal öbbs anweiget.

40. Yso solltß an alle meine Geboter denken und die haltn; naacherd bleibtß enkern Got heilig.

41. I bin dyr Trechtein, enker Got, der wo enk aus Güptn aushergfüert haat, um enker Got z sein, i, dyr Trechtein, enker Got.