De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 15:25-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

25. Dyr Priester sollt de gantze Gmain Isryheel versuenen; dann werd ien vergöbn. Es war ja ayn Verseghn, und sö habnd iener Feueropfer für n Herrn und s Sündopfer für iener Verseghn darbrungen.

26. Yn dyr gantzn Gmain Isryheel und yn de Beisaessn werd vergöbn, denn dös gantze Volk war von dönn Verseghn betroffen.

27. Sündigt ayn Ainzlner ungedanks, dann sollt yr ayn jaerige Gaiß als Sündopfer darbringen.

28. Dyr Priester sollt dös Leut, wo aus Verseghn gsündigt haat, vor n Herrn versuenen; und es werd iem vergöbn.

29. Für de Einhaimischn und Beisaessn giltt dös gleiche Gsötz, wenn öbber öbbs ungedanks tuet.

30. Tuet yr s aber, ob einhaimisch older fremd, verwaiß, löstert yr önn Herrgot. Ayn Sölcherner mueß wögg,

31. denn er haat s Wort von n Herrn verworffen und sein Gsötz brochen. Ayn Sölcherner mueß ausgmörtzt werdn, weil yr syr ayn schwaere Schuld aufgladn haat.