De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 11:13-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Wo soll i n für dös gantze Volk ayn Fleish hernemen? Allweil kemmend s dyrher und aischnd mi um ayn Fleish.

14. Dös Volk werd myr draufer z vil; i dyrpack dös niemer yllain.

15. Wennst mi yso behandltst, bring mi decht lieber glei um, wennst überhaaupst non öbbs für mi übrig haast. Nän; dös, wiest ys du machst mit mir, halt i niemer aus!"

16. Daa spraach dyr Herr zo n Mosenn: "Bring myr sibzg Dietwärt von Isryheel zueher, ain, wost kennst und waisst dyrvon, däß s aynn Einfluß habnd. Sö sollnd zo n Bekemmzeltt kemmen. Dort sollnd sö si mit dir aufstölln.

17. Dann kimm i abher und röd mit dir. I laaß öbbs von dönn Geist auf dir über ien kemmen. Und naacherd künnend s dö Last mit n Volk mit dir mittragn, und es bleibt nit allss dir yllain.

18. Zo n Volk aber saist: 'Heiligtß enk für morgn, naacherd geit s ayn Fleish. Denn ös habtß yn n Herrn d Oorn vollgweuslt: Wenn üns diend grad öbber ayn Fleish zueherbräng! Z Güptn, mein, daa gieng s üns guet! - Dyr Herr gaat enk ayn Fleish zo n Össn göbn.

19. Nit grad ainn Tag, nit zween, nit fümfe older zwainzge össtß is,

20. sundern Maaneter lang, hinst däß s enk bei n Hals ausherhöngt und enk dyrvor graust. Denn ös habtß önn Herrn, der was mittn unter enk ist, verworffen und mit iem ghadert, wenntß enk wirklich fraagtß, warumß aus Güptn wögg seitß.'"

21. Daa gmaint dyr Mosen drauf: "Daa bin i mittn unter söxhunderttauset Mann z Fueß, und dene mechtst du ayn Fleish göbn, und dös über Maaneter?

22. Selbst wenn myn allsand Schaaf, Hetn und Rindvicher dyrfür abstaech, glanget dös öbbenn? Wenn myn allsand Fisch in n Mör dyrfür fieng, wär dös gnueg?"

23. "Mein, Mosen", gantwortt dyr Herr, "mainst n wirklich, däß i dös nit zwögbräng? Dös seghst dann schoon, ob i recht haan older nity!"