De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 10:13-28 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Dös war dös eerste Maal in dyr Art und Orddnung, wie s ien dyr Herr durch n Mosenn befolhen hiet.

14. Als eersts braach s Lager Juden mit seinn Banner und seine Rottn auf. Dös Hör hiet dyr Näxon Ämnydäbsun unter sir.

15. S Hör von n Stamm Isyhär gabfelhigt dyr Nettyneel Zursun.

16. Dös von de Zebyloner war unter n Elieb Helonsun.

17. Wie s Templzeltt abbaut war, braachend de Gerschoner und Mereri'er auf, die was ys Templzeltt truegnd.

18. Dann zog s Banner von Rub loos, naach Rottn gorddnet. Über s ruberische Hör war dyr Elizur Schedeuersun gsötzt.

19. S Haaupt von n Simeunerhör war dyr Schlumiheel Zurischäddäusnsun.

20. Bei de Gäder war dös dyr Eljysäf Reguheelsun.

21. Dann braachend de Keheter auf, die was s Heiligtuem truegnd. S Templzeltt gstöllt myn auf, ee däß s ankaamend.

22. Dann kaam s Banner Effreim dran mit seine Rottn. Iener Hörfüerer war dyr Elischämen Ämmihudsun.

23. Yn n Stamm Mantz seine Scharn stuenddnd unter n Gämliheel Pedyzursun.

24. Bei de Bengymeiner war dyr Äbidän Gidonisun dyr Öbrigste.

25. Dann troch aau non s Banner von Dänn loos; dös gabilddt d Naachhuet von allsand in Rottn eintailte Lager. Yn Dänn sein Hör hiet önn Ähiser Ämmischäddäusnsun über sir.

26. Bei de Äscherer gschafft bei n Urleug dyr Pägiheel Ochränsun an

27. und bei de Näftler dyr Ähiren Enänsun.

28. Yso warnd de gantzn Isryheeler in Banner und Rottn eintailt, und naach dönn braachend s auf.