De Bibl auf Bairisch

De Zalrach 1:45-54 De Bibl auf Bairisch (BAI)

45. Yso kaamend s auf de Zal von de Wörmannen von Isryheel, von zwainzge aufwärts, gorddnet naach ienerner Herkumft.

46. 603550 warnd s allsand mitaynander.

47. Dyr Stamm von n Brenddn aber wurd nit erfasst.

48. Dyr Herr hiet nömlich yn n Mosenn angschafft:

49. Önn Stamm Brend sollst nit zöln und zo de Isryheeler dyrzuerechnen.

50. Betrau de Brender dyrmit, däß sö si um s Templzeltt mit n Bundesweistuem und allss, was dyrzueghoert, kümmernd. Sö sollnd s Templzeltt und s Gezöch dyrzue tragn und pflögn und sollnd si aau rund um s Templzeltt umher lagern.

51. Wenn s Templzeltt weitertragn werdn sollt, sollnd s de Brender abbaun, und wenn s Lager aufgschlagn werd, baund de Brender s Templzeltt auf. Wer z naahend zuehinkimmt, aane däß yr daadl öbbs zo n Suechen haat, dönn dyrwischt dyr Tood.

52. In n Lager sollt ayn ieder Isryheeler sein Zeltt daadl aufschlagn, wo yr hinghoert, bei seinn Banner und Rottnzaichen.

53. De Brender aber sollnd iener Lager rund um s Templzeltt umydum aufschlagn und dyrmit önn Zorn Gottes von dyr Gmain Isryheel abhaltn. De Brender kümmernd si also um s Templzeltt mit n Bundesweistuem.

54. D Isryheeler taatnd allss, wie s dyr Herr yn n Mosenn befolhen hiet, gnaun yso.