De Bibl auf Bairisch

De Künig B 6:26-33 De Bibl auf Bairisch (BAI)

26. Wie dyr Isryheeler Künig aynmaal auf dyr Mauer vorbeischrit, rief iem ayn Weiberleut zue: "Hilf myr, Grooßmächtigkeit!"

27. Er gantwortt: "Wenn dyr nit dyr Trechtein hilfft, wie soll dyr dann +i helffen? Was haetn myr denn gern? Aynn Traid? Aynn Wein?"

28. Dann gfraagt yr s: "Aber ietz gscheid: Was brauchst n?" Is gsait: "Dös Weib haat von mir verlangt: 'Gib deinn Buebn her; dönn fröss myr heint! Dönn meinn nem myr dann morgn dran.'

29. Yso habn myr dönn meinn kocht und gfrössn. Wie i aber naehstn Tag zo irer gsag: 'So, ietz her mit dönn +deinn, däß myr n frössnd!', daa hiet s n verstöckt."

30. Wie dyr Künig dös von dönn Weib ghoert, zriß yr syr s Gwand. Wie yr auf dyr Mauer vorbeigieng, kunntnd allsand Leut seghn, däß yr untersi drinn ayn Büessergwand anhiet.

31. Er rief aus: "Dyr Trechtein sollt mi umbringen, wenn dyr Elysäus Schäfetnsun heint auf Nacht non mit seinn Kopf umaynandlaaufft!"

32. Dyr Elysäus hielt si in seinn Haus auf, und de Dietwärt warnd aau bei iem. Dyr Künig hiet aynn Man vorausgschickt; aber non ee wenn dyr Bot daa war, gsait dyr Elysäus zo de Dietwärt: "Wisstß dös, däß der Mördersun öbbern schickt, der wo myr meinn Kopf abhaun sollt? Also göbtß Obacht! Wenn dyr Schörg kimmt, naacherd verrammltß de Tür und halttß n auf! Dyr Künig, main i, kimmt aau glei!"

33. Dyrweil yr non mit ien grödt, kaam dyr Künig selbn dyrher und gjaemert: "Nän, was für ayn Elend haat dyr Trechtein grad über üns brungen! Wie sollet i daa von n Herrn non öbbs dyrhoffen?"