De Bibl auf Bairisch

De Künig B 24:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Dyrselbn troch dyr Nebykädnezer, dyr Künig von Bäbl, aufher. Dyr Joiykim war iem dreu Jaar lang untertaan, fiel aber aft von iem ab.

2. Dyr Trechtein gschickt iem ietz kaldauische, ärmauische, mobische und ämmannische Raauberscharn auf n Hals. Er ließ s über Judau herfalln und s Land verwüestn, wie yr s durch seine Knecht, d Weissagn, androot hiet.

3. In n Auftrag von n Trechtein gschaagh dös mit Judau, weil yr Judau vor seine Augn verweitern gwill zwögns dyr Sündd von n Mantzn, zwögns alln, was der taan hiet,

4. aau zwögns dönn unschuldignen Bluet, wo dyr Mantz vergossn und Ruslham dyrmit angfüllt hiet. Dös gwill dyr Trechtein niemer verzeihen.

5. De übrige Getaat von n Joiykim ist in de Jaarbüecher von de Judauer Künig aufzaichnet.

6. Dyr Joiykim zog hin, und sein Sun Joiychein wurd für iem Künig.

7. Dyr Güptner Künig troch niemer von seinn Land eyn n Krieg ausher, weil iem dyr Bäbler Künig allss gnummen hiet, was von n Güptnbach hinst eyn n Euffret yn de Künig von Güptn ghoert hiet.