De Bibl auf Bairisch

De Künig B 20:4-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Dyr Ieseien war aber non kaaum über n Statkern aushin, wie yn n Herrn sein Wort an iem ergieng:

5. "Keer um und sag yn n Hiskiesn, yn n Fürstn von meinn Volk: 'Yso spricht dyr Herr, dyr Got von deinn Vatern Dafet: I haan dein Gebet ghoert und deine Zäher gseghn. Drum mach i di wider gsund, und übermorgn gaast schoon wider eyn n Herrn seinn Templ aufhin.

6. I schenk dyr zo deiner Löbnszeit non fuchzöhen Jaar dyrzue. Und i will di und dö Stat aus n Surner Künig seiner Hand dyrröttn und dö Stat beschützn, zwögns meiner selbn und zwögns meinn Knecht Dafet."

7. Drauf ließ dyr Ieseien zdruckte Feign bringen und iem auf s Gschwer aufhinstreichen, und glei wurd dyr Künig gsund.

8. Dyr Hiskies afer gfraagt önn Ieseienn: "Und was ist ys Zaichen dyrfür, däß mi dyr Herr wirklich hailn gaat und däß i übermorgn schoon wider eyn n Templ aufhingeen kan?"

9. Dyr Ieseien gantwortt: "Dös sollt dyr s Zaichen von n Trechtein sein, däß yr sein Verspröchn haltt: Sollt dyr Schat zöhen Stueffn hinfür older zöne zruggaus geen?"

10. Dyr Hiskies gerwidert: "Hinfür kan yr ee leicht geen; dös wär ja nix so Bsunders nit. Nän, zöne zruggaus sollt yr geen."

11. Daa rief dyr Weissag Ieseien zo n Herrn; und der gadraet önn Schat um die zöhen Stueffn zrugg, wo yr auf n Ähäs seiner Ur schoon vürhingangen war.

12. Daamaals gschickt dyr Bäbler Künig Merodach-Bälydän yn n Hiskiesn ayn Botschaft und Gschenker, weil yr ghoert hiet, däß yr krank war.

13. Dyr Hiskies gafreut si recht drüber und gazaigt yn de Gsandtn sein gantzs Schazhaus, s Silber und Gold, seinn Balsn und sein Öl und s Waffnlager, und allss, was in seine Vorraatskammern war. In seinn Schloß und seinn Reich gaab s nix, was yr ien nit zaigt haet.

14. Aft kaam dyr Weissag Ieseien zo n Künig Hiskies und gfraagt n: "Was habnd n die Leut gsait; und wo kemmend n die überhaaupt her?" Dyr Hiskies gantwortt: "Ä; die seind von ganz weit wögg, von Bäbl."

15. Und weiter gfraagt yr: "Und, was habnd s n in deinn Pflast allss gseghn?" Dyr Hiskies gantwortt: "Allssand, was in meinn Pflast drinn ist. Von meine Schätz geit s nix, was s +nit gseghn haetnd."