De Bibl auf Bairisch

De Künig B 2:14-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

14. Mit n Eliesn seinn Mantl schlueg yr auf s Wasser und rief: "Ist yr daa, dyr Trechtein, dyr Got von n Eliesn?" Wie yr auf s Wasser schlueg, spieltt ys si hinum und herum auf; und dyr Elysäus gieng umhin.

15. Wie n d Iereicher Weissagnschüeler, was eyn dyr Naehend stuenddnd, saahend, rieffend s aus: "Yn n Eliesn sein Geist ruet auf n Elysäusn!" Sö kaamend iem zgögn und warffend si vor iem auf n Bodm nider.

16. Dann gsagnd s zo iem: "Du, ünser seind fuchzg tapferne Leut; suech myr halt deinn Maister! Öbbenn haat n dyr Heilige Geist furttragn und eyn Ort auf aynn Berg obn older eyn n Tal abgsötzt?" Aber dyr Elysäus gentgögnt: "Nän, laasstß dös bleibn!"

17. Wie s aber durchaus nit ausliessnd, gmaint yr: "Meinetwögn!" Sö gschickend fuchzg Mann aus, die was drei Täg lang umaynandgsuechend. Wie s n aber nit fanddnd,

18. gakeernd s zo n Elysäusn zrugg. Er hielt si non z Iereich auf und gsait ien: "Haan i s n enk nit glei gsait, däß dös nix bringt?"

19. D Einwoner von dyr Stat gabtagnd yn n Elysäusn: "Dös seghst y selbn, wie schoen däß s in derer Stat ist; grad gscheids Wasser habn myr kains. Durch dös habn myr daa umaynand aynn Hauffen Missträcht."

20. Dyr Elies gschafft ien an, däß s iem ayn neue Schüssl bringend und ayn Salz einhintuend. Dös taatnd s;

21. und er gieng eyn de Quelln hin und gstraeut s Salz einhin und spraach dyrbei: "Yso spricht dyr Herr: I mach dös Wasser gsund. Von dönn kimmt kain Tood und kain Misstracht +niemer."

22. Dösswögn ist dös Wasser hinst heut guet, wie s dyr Elysäus vorausgsagt hiet.

23. Von dort gieng yr auf Bettl. Dyrweil yr daa aufhingstapft, kaamend Lausbuebn von dyr Stat ausher und gyrbleckend n: "Kimm aufher, Platteter! Kimm non, Glätzlkopf!"