De Bibl auf Bairisch

De Künig B 2:1-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Es kaam de Zeit , daa wo dyr Trechtein önn Eliesn in aynn Sturmwind eyn n Himml aufnemen gwill. Dyr Elies gieng mit n Elysäusn aus Gilgal wögg,

2. und er gsait zo n Elysäusn: "Bleib daa, weil mi dyr Herr auf Bettl gschickt haat." Aber dyr Elysäus gaab iem an: "So waar dyr Herr löbt, und so waarst du löbst, i verlaaß di nit." Also giengend s mitaynand hin.

3. Dort kaamend de Bettler Weissagnjünger zo n Elysäusn ausher und gfraagnd n: "Waisst dös schoon, däß heint dyr Trechtein deinn Maister entrucken will?" Er gantwortt: "Ja, i waiß s schoon. Aber staet ietz!"

4. Dyr Elies aber gsait zo iem: "Bleib daa, Elysäus, weil mi dyr Trechtein auf Iereich gschickt haat!" Dyr Elysäus gaab iem an: "So waar dyr Herr löbt und du aau, i verlaaß di nit." Yso kaamend s auf Iereich.

5. Daa kaamend de dortignen Weissagnschüeler auf n Elysäusn zue und gfraagnd n: "Waisst dös schoon, däß dyr Trechtein heint deinn Maister entrucken will?" Er gantwortt ien: "Freilich. Aber seitß staet ietz!"

6. Dyr Elies aber gabitt n: "Ietz bleibst aber daa, weil mi dyr Herr eyn n Jordn abhingschickt haat!" Dyr Elysäus gaab iem an: "So waar dyr Herr löbt und du dyrmit, i gee nit wögg von dir." Yso giengend s halt mitaynander.

7. Fuchzg Jungweissagn giengend ien naachhin und blibnd aft ayn Weeng auf dyr Seitt ayn Stuck wögg steen. De Zween stuenddnd an n Jordngstad.

8. Daadl naam dyr Elies seinn Mantl, grollt n zamm und schlueg dyrmit auf s Wasser. S Wasser gvertailt si ent und herent danhin, und sö kunntnd auf dyr Trückne durchhingeen.

9. Wie s ent warnd, gsait dyr Elies zo n Elysäusn: "Ietz kanst dyr non öbbs wünschn von mir, ee wenn i entruckt werd." Dyr Elysäus gantwortt: "Kännt i nit önn dopltn Örbtail von deinn Geist habn?"

10. Dyr Elies gentgögnt iem: "Ou, daa haast dyr öbbs Schwaers gwunschn! Also, wennst seghst, wie i entruckt werd, naacherd kriegst ys, aber sünst nit."