De Bibl auf Bairisch

De Künig B 18:26-33 De Bibl auf Bairisch (BAI)

26. Daa gabittnd dyr Eljykim Hilkiesnsun, Schebnen und Joch önn Trucksaetzn: "Gee, röd halt ärmauisch mit üns; mir versteend s schoon! Mueß y diend nit glei dös gantze Hör eyn dyr Mauer obn allss mitkriegn, wenntß ös judauisch rödtß."

27. Dyr Trucksaetz gantwortt ien: "Ja, mainst n, mein Herr liess myr dös allss grad yn deinn Herrn und dir ausrichtn, und nit aau allsand Mänder eyn dyr Mauer obn? I sag dyr, die gaand non ienern aignen Scheiß frössn und ienern aignen Saich sauffen, gnaun wie ös!"

28. Aft traat dyr Trucksaetz vürher und rief laut auf judauisch aus: "Ietz mörktß auf, was enk dyr Grooßkünig von Surn sait!

29. Laasstß enk von n Hiskiesn nit für dumm verkaauffen, weil enk der vor mir nit röttn kan!

30. Er sollt enk nit verlaittn, auf n Trechtein z vertraun und z mainen, dyr Trechtein dyrröttet enk und liess dö Stat nit yn n Surner Künig eyn d Höndd falln.

31. Lostß nit auf n Hiskiesn! Dyr Künig von Surn sait enk dös: Mach myr aynn Handl, und göbtß ur! Dann kan ayn Ieds von seinn Weinstok und Feignbaaum össn und s Wasser von seiner Schargruebn trinken,

32. hinst däß i enk aft in ayn Land bring wie dös enker, ayn Land voll Traid und Most, Broot und Wein, Öl und Höng. Löbn gaatß, nit sterbn! Lostß nit auf n Hiskiesn, denn er betäcklt enk, wenn yr sait, dyr Trechtein röttet enk.

33. Haat n ainer von de Götter bei de andern Völker sein Land vor n Surner Künig grött?