De Bibl auf Bairisch

De Künig B 16:1-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Eyn n sibzöntn Jaar von n Peckach Remyliesnsun wurd dyr Ähäs Jottämsun Künig von Judau.

2. Er war zwainzg Jaar alt, wie yr Künig wurd, und greichnet z Ruslham sechzöhen Jaar lang. Er taat nit wie sein Vorvater Dafet dös, was yn n Trechtein, seinn Got, recht gwösn wär,

3. sundern er gmacht s grad yso wie de Künig von Isryheel. Er gverbrennt sogar seinn Sun als Opfer und gmacht dyrmit d Schweinereienn von dene Haidndietn naach, wo dyr Herr vor de Isryheeler vertribn hiet.

4. Auf de Nimetn und Bichln und unter aynn iedn üeppignen Baaum brang yr Schlacht- und Rauckopfer dar.

5. Daamaals trochend dyr Ärmauer Künig Rezein und Peckach Remyliesnsun, dyr Künig von Isryheel, eyn n Krieg gögn Ruslham. Sö gablögernd önn Ähäs zwaar, kunntnd n aber nit zo aynn Gfecht bewögn.

6. Dyrselbn gwann dyr Ärmauer Künig Rezein aau Elet für d Roetem zrugg. Er vertrib de dortignen Judauer, und dyrfür kaamend Roetemer und seind dort hinst heut ansaessig blibn.

7. Dyr Ähäs aber gschickt Botn an n surischn Künig Tigletpleser und ließ iem sagn: "I bin dein Untertaan und Sun. Ruck an und dyrrött mi aus dyr Macht von de Künig von Ärmau und Isryheel, weil mi die eyn dyr Zang habnd."

8. Zgleich naam dyr Ähäs dös Silber und Gold, wo in n Haus von n Herrn und de Schazkammern von n Künigspflast war, und gschickt s yn n Surner Künig als Huldigung mit.

9. Der glustert auf iem, troch gögn Zwötsch, naam s ein und gverschlöppt de Bewoner dyrvon auf Kir. Önn Rezein ließ yr köpfen.