De Bibl auf Bairisch

De Künig B 14:3-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. Er taat dös, was yn n Herrn recht war, wenn aau lang nit yso wie sein Ann Dafet. Mir haet n mit seinn Vatern Josch vergleichen künnen.

4. D Nimetn verschwanddnd nity, und s Volk brang auf ien non Schlacht- und Rauckopfer dar.

5. So bald yr d Herrschaft föst eyn dyr Hand hiet, ließ yr die Amptner hinrichtn, wo seinn Vatern, önn Künig, dyrschlagn hietnd.

6. Yn de Mörder iene Sün aber taat yr nixn, wie s dyr Trechtein gebotn hiet und wie s in n Mosenn seinn Gsötzbuech nidergschribn ist: D Vätter sollnd nit für d Sün hingrichtt werdn older umkeerter, sundern ayn Ieder sollt grad für sein aigns Verbröchn sterbn.

7. Er glögt zöhentauset Roetemer in n Salztal nider, naam Sely ein und gataaufft s auf Joktiheel um, wie s hinst heut gnennt werd.

8. Dyrselbn gschickt dyr Ämyzies yn n Isryheeler Künig, yn n Josch Jochssun, yn n Eniggl von n Jehu, Botn aufhin und ließ n auffordern: "Hän, kömpff myr wider aynmaal gögnaynand?!"

9. Aber dyr Josch, dyr Künig von Isryheel, ließ yn n Judauer Künig Ämyzies sagn: "Dyr Dernbusch auf n Weissnberg ließ yn dyr Zöder auf n Weissnberg sagn: 'Gib dein Tochter yn meinn Sun zo n Weib!' Aber de wildn Vicher lieffend über iem überhin und gaztrettnd n.

10. Du haast d Roetem besigt und bilddst dyr ietz morddsmaessig was drauf ein. Glangt dyr dös nit? Ietz gib ayn Rue, nit däßst non di selbn eyn s Unglück stürtzt und Judau dyrmit!"

11. Aber dyr Ämyzies gwill nit auf iem lustern. Draufhin gruckt dyr Josch, dyr Künig von Isryheel, aus. Bei Bett-Schemesch, was non z Judau leit, kaamend die Zween zamm.

12. D Judauer wurdnd von de Isryheeler gschlagn und flohend haimzue.

13. Dyr Isryheeler Künig Josch naam dönn von Judau, önn Ämyziesn Joschsun, s Eniggl von n Ähysiesn, bei Bett-Schemesch gfangen und brang n auf Ruslham. Dort riß yr d Statmauer von n Effreimtoor hinst eyn s Öggtoor über ayn Löng von hundertachtzg Elln nider,