De Bibl auf Bairisch

De Künig B 1:3-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. Aber yn n Herrn sein Engl spraach zo n Eliesn aus Tispn: "Fang yn n Samreiter Künig seine Botn ab und fraag s aynmaal: 'Ja, geit s n z Isryheel kainn Got nit, däßß furtgeen müessetß, um önn Fleugnbegl z befraagn, önn Got von Ekron?

4. Dösswögn sait dyr Trechtein yn n Künig: Von derer Ligerstat steest niemer auf; du muesst sterbn.'" Und dyr Elies gieng zue.

5. De Botn aber gakeernd zo n Künig zrugg, und er gfraagt s: "Hej; däßß ös schoon wider daa seitß?"

6. Sö gantwortnd iem: "Ja, daa ist üns ainer zgögnkemmen und haat üns angschafft, däß myr zo dir zrugggeend und dir dös ausrichtnd, o Künig: 'Yso spricht dyr Herr: Geit s n z Isryheel kainn Got nit, däßst öbbern schicken muesst und önn Ekroner Got Fleugnbegl befraagn laasst? Drum steest von deiner Ligerstat niemer auf, und du muesst sterbn.'"

7. Daa gfraagt yr s: "Wie haat n der Man ausgschaugt, der wo enk bekemmen ist und dös gsait haat?"

8. Sö gerwidernd: "Aynn Gaißhaarmantl haat yr anghaat und aynn lödern Gürtl umher." Daa war iem klaar: "Ä; dös ist dyr Elies aus Tispn gwösn!"

9. Drum gschickt yr aynn Scharwöbl mit seine Leut hin. Der stig zo n Eliesn eyn n Gipfl von dönn Berg aufhin, daa wo yr obn gsitzt, und rief iem zue: "Man Gottes, dyr Künig befilht dyr, däßst abherkimmst!"