De Bibl auf Bairisch

De Künig A 4:10-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. dyr Hesetnsun Ärubott. Iem unterstuendd aau Socho und s Gebiet Hefer.

11. Yn n Äbnydäbsun unterstuendd s gantze Dorer Bergland. Sein Weib war de Täfätt, ayn Tochter von n Salman.

12. Dyr Bänen Ähiludsun gverwaltt Tänach, Megeid und dös gantze Bett-Schaun, was bei Zartn unterhalb Jesryheel ligt, und weiter hinst Abl-Mehola und über Jocknham aushin.

13. Dyr Gebersun war Vogt z Rämott in Gilet. Iem unterstuenddnd de Zelttderffer von n Jeier Mantznsun und dyr Bezirk Ärgob z Bäsn, sechzg groosse Stötn mit Mauern und brontzerne Toorrigln.

14. Dyr Ächnydäb Iddosun war Vogt in Mähyneim

15. und dyr Ähimäz in Näftl. Aau er hiet ayn Tochter von n Salman zo n Weib, de Bäsimätt.

16. Dyr Bänen Huschäusnsun hiet Äscher und Belott unter sir,

17. dyr Josyfätt Päruachsun Isyhär

18. und dyr Schimi Elennsun Bengymein.

19. Dyr Geber Urisun gverwaltt z Gilet s Land von n Sihon, yn n Ämaurerkünig, und von n bäsischn Künig Og. Dyrzue kaam non ayn Vogt z Judau.

20. S Volk von Judau und Isryheel war zalreich wie dyr Sand an n Mör. Z össn und trinken hietnd s grad gnueg, und glücklich warnd s aau.

21. Dyr Salman war Herrscher über allsand Reicher von n Euffret hinst eyn s Pflisterland und eyn de Grentz von Güptn. Sö warnd schossig und yn n Salman untertaan, so lang wie yr glöbt.

22. Für de tögliche Löbsucht giengend bei n Salman fümf Tunnenn Semmlmöl und zöhen Tunnenn Brootmöl auf,

23. zöhen Mast- und zwainzg Waidrinder, hundert Schaaf und dyrzue non Hirschn, Gäzln, Reeh und Mastgvicket.

24. Er gherrscht ja über dös gantze Land wöster n Euffret, von Tifsach hinst Gäzn. Allsand Künig daadl warnd iem untertaan. Er hiet rund umydum seinn Frid.