De Bibl auf Bairisch

De Künig A 18:34-41 De Bibl auf Bairisch (BAI)

34. Ietz befalh yr: "Ietz machtß non vier Krüeg mit Wasser voll und giesstß is über s Opfer und Holz überhin!" - "Und non aynmaal", gsait yr. Daa kaamend s non aynmaal. "Und ayn dritts Maal!" Daa gschütnd s wider öbbs drüber.

35. S Wasser lief rund umydum von n Altter abher, und dyr Grabn lief mit Wasser voll.

36. Um d Aabndopferzeit traat dyr Weissag Elies an n Altter und rief: "Trechtein, Got von n Abryham, Eisack und Jaaggenn, heint sollnd s allsand kennen, däßst du z Isryheel dyr Got bist und i dein Knecht, der wo dös allss von dir aus tuet.

37. Erhoer mi, Herr, o los auf mi! Dös Volk sollt dyrkennen, däßst du, Herr, dyr waare Got bist und däßst du iener Hertz wider bekeern mechst."

38. Daa kaam yn n Trechtein sein Feuer abher und gazört s Brandopfer, s Holz, d Stäin und s Koot auf. Aau dös Wasser in n Grabn gleckt s non zamm.

39. Dös gantze Volk saah s, warf si auf s Antlitz nider und rief aus: "Dyr Trechtein ist dyr ainzige Got, nur dyr Trechtein!"

40. Und dyr Elies befalh ien: "So, und ietz packtß de Bäglweissagn! Kainer derf auskemmen." Sö gapackend s, und dyr Elies ließ s zo n Bach Kischon abhinbringen und daa unt toettn.

41. Dann gsait dyr Elies zo n Ähäb: "So; ietz iß aynmaal zeerst; i hoer schoon önn Rögn rauschn, main i!"