De Bibl auf Bairisch

De Künig A 16:10-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. Daa drang dyr Simri ein und gmurxt n ab und gmacht si selbn zo n Künig. Dös war eyn n sibnyzwainzigstn Jaar von n Künig Äsen von Judau.

11. Und wie +er Künig wordn war und önn Troon bestign hiet, graeumt yr dös gantze Haus Bäschen weiter. Er ließ nix Mannets eyn n Löbn, kainn Verwandtn und kainn Raatgöbn.

12. Yso grott dyr Simri de gantzn Bäschner aus, wie s dyr Trechtein durch n Weissagn Jehu drüber vorausgsagt hiet.

13. Dös gschaagh wögn allsand Sünddn, wo dyr Bäschen und sein Sun Elen begangen hietnd, und weil s Isryheel dyrzue verfüert hietnd. Durch ienerne Götzn gerzürnend s önn Trechtein, önn Got von Isryheel.

14. Dös Ander von n Elenn und seine Taatn ist niderglögt in de Jaarbüecher von de Künig von Isryheel.

15. Eyn n sibnyzwainzigstn Jaar von n Künig Äsen von Judau war dyr Simri sibn Täg Künig in Tirtzy. S Volk gablögert daamaals de Pflisterstat Gibbyton.

16. Wie s Kriegsvolk unter dyr Belögerung ghoert, däß si dyr Simri verschworn und önn Künig umbrungen hiet, rief dös gantze Isryheel non eyn n nömlichnen Tag in n Löger önn Feldherrn Omri zo n Künig von Isryheel aus.

17. Dyr Omri troch ietz mit n gantzn Isryheel von Gibbyton aus aufhin und schloß Tirtzy ein.

18. Wie dyr Simri saah, däß yr niemer auskunnt, zog yr si eyn d Schantz in n Schloß zrugg, gakenddt önn Pflast an und gieng dyrmit zgrund.