De Bibl auf Bairisch

De Künig A 15:17-21 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Dyr isryheelische Künig Bäschen troch gögn Juden und gabaut Rämy aus, um de Grentz zo n Judnerkünig Äsen z sichern gögn Leut, wo hinum older herum gwollnd.

18. Daa naam dyr Äsen dös gantze Silber und Gold, wo non in de Schazkammern von n Templ eyn n Sad war, und d Schätz von n Künigsschloß, und ließ s von ayner Gsandtschaft yn n Benn-Hädetn bringen, yn n Künig von Ärmau. Er war ayn Sun von n Täbrimon und ayn Eniggl von n Hesjon und saaß in Zwötsch. Iem ließ yr ausrichtn:

19. "Schliess myr diend wider aynn Bund wie schoon zwischn ünserne Gönen! I schick dyr Gold und Silber als Gschenk. Brich deinn Vertrag mit n Bäschenn, yn n Künig von Isryheel, däß yr myr ayn Rue laasst!"

20. Dyr Benn-Hädet glustert auf n Künig Äsen. Er gschickt seine Feldherrn aus gögn de isryheelischn Stötn und gverwüestt Ijon, Dänn, Abl-Bett-Mächy, dös gantze Kinnerett und dös gantze Näftl.

21. Wie dyr Bäschen dös mitgakriegt, ghoert yr mit n Ausbau von Rämy auf und zog si auf Tirtzy zrugg.