De Bibl auf Bairisch

De Künig A 12:13-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

13. Dyr Künig ließ ietz ys Volk abblitzn. Er verwarf önn Raat von de Öltern

14. und gantwortt ien, wie s iem de Jungen eingspibn hietnd: "Haat enk mein Vater ayn schwaers Joch aufghalst, naacherd mach s i non schwaerer! Mein Päpp haat enk mit dyr Gaisl grad +antribn; i hau s enk umhin, däß enk d Soss abherlaaufft!"

15. Dyr Künig gieng also überhaaupt nit auf s Volk ein; denn dyr Trechtein hiet s yso bestimmt, dyrmit yr dös Wort waar macheb, wo yr durch n Ähiesn aus Schilo zo n Jerobäm Nebetnsun gsprochen hiet.

16. Wie d Isryheeler gyrgneussnd, däß bei n Künig nix zo n Habn war, gaabnd s iem als Antwort: "Mit n Dafetn habnd mir nix z tuenn; dyr Jessennsun geet üns nix an. Ös Isryheeler, geetß ietz haim; ös Dafeter, künntß seghn, woß bleibtß!" Yso gieng Isryheel seinn aignen Wög.

17. Yn n Rehybäm als Künig blibnd lei die Isryheeler z Judau.

18. Wie yr önn Froonmaister Ädoniram aufhingschickt haet, gverstainignend n allsand Isryheeler mitaynand. Dyr Künig Rehybäm kaam mit knapper Noot eyn seinn Wagn aufhin und entrann auf Ruslham.

19. Yso fiel Isryheel von n Haus Dafet ab, und dyrbei ist s blibn hinst heut.

20. Wie d Isryheeler erfuernd, däß dyr Jerobäm zruggkeert war, luednd s n zo ayner Volksversammlung ein gakroenignend n zo n Künig über dös gantze Isryheel. Grad non dyr Stamm Juden blib bei n Haus Dafet.

21. Wie dyr Rehybäm wider z Ruslham war, rief yr hundertachtzgtauset tapferne Kömpfer von de Judner und Bengymeiner zamm, um gögn Isryheel ausztröchen und s Künigtuem zruggzgwinnen.

22. Aber daa ergieng s Wort Gottes an n Schemeienn, önn Gotsman:

23. "Sag yn n Künig von Judau, yn n Rehybäm Salmansun, yn n gantzn Juden und Bengymein und yn n übrignen Volk:

24. Yso spricht dyr Herr: Zieghtß nit aushin gögn enkerne Brüeder, d Isryheeler! Geetß wider haim, denn i haan s yso verhöngt!" Sö glusternd auf n Herrn sein Wort und gakeernd haim, wie s dyr Trechtein befolhen hiet.