De Bibl auf Bairisch

De Krenter B 8:18-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

18. Mit iem mit schick myr non seln Bruedern, dönn wo s in allsand Gmainn recht lobnd, weil yr so vil für de Künddung von dyr Guetmaer tuet.

19. Aber nit grad dös, sundern de Gmainn habnd dönn aau bstalligt, däß yr mit üns raist, wenn myr dö Liebsgaab zuer Eer von n Herrn und als Zaichen von ünsern guetn Willn aft überbringend.

20. Bei derer groossn Spenddn, wo myr überbringen sollnd, wolln myr von Haus aus ieglichs Gröd ausschalttn.

21. Es ligt üns nömlich vil dran, däß s gmaeß zuegeet, und dös nit grad vor n Herrn, sundern gleichfalls vor de Leut.

22. Mir habnd aber zo de Zween dyrzue aau non aynn drittn Bruedern gschickt, von dönn wo mir von früehers wissnd, von männig Glögnetn, däß yr recht eifrig ist und in dönn Fall non meerer, weil yr vil von enk erwartt.

23. Was önn Titzn angeet, ist yr mein Gsöll und Ghilf bei enk, was für enk wercht; ünserne andern Brüeder aber seind Sendling von de Gmainn, ayn Eer für n Kristn.

24. Erweistß ien enker Lieb, yso däß s allsand Gmainn dyrkennend, und wissnd, däß myr z Recht stolz auf enk seind!