De Bibl auf Bairisch

De Krenter B 3:1-6 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Fang myr ietz schoon wider an, üns selbn zo n Preisn? Older brauch myr Lobbrief an enk und von enk, wie bestimmte Leut?

2. Ünser Lobschreibn seitß diend ös; eingschribn ist s in ünser Hertz, und alle Menschn künnend s lösn und versteen.

3. Wenntß +ös kain Brief von n Kristn seitß!, ausgförtigt durch ünsern Dienst, gschribn nit mit Tintn, sundern mit n Geist von n löbndignen Got, nit auf Stain, sundern Menschnhertzn.

4. Mir sagnd dös, weil myr durch n Kristn ganz auf n Herrgot traund.

5. Aber dyrzue faehig sein myr nit von üns aus - dös gaeb s aau gar nit -, sundern aus n Herrgot.

6. Er haat üns tauglich gmacht als Diener von dönn Neuen Bund, daa wo nit dyr Buechstabn zölt, sundern dyr Geist. Denn dyr Buechstabn toetigt, dyr Geist dyrgögn macht löbndig.