De Bibl auf Bairisch

De Krenter B 11:24-32 De Bibl auf Bairisch (BAI)

24. Fümfmaal gakrieg i von de Judn de üeblichnen neunydreissg Hib,

25. dreumaal wurd i gaislt, ainmaal hietnd s schoon mit dyr Verstainigung angfangen, und dreumaal dyrlit i Schöfbruch. Ainmaal trib i daadl ain Nacht und ainn Tag lang eyn n Mör hindan dyrhin.

26. I war oft auf dyr Rais und allweil in dyr Gfaar, durch Achenn, Raauber, s aigne Volk, Haidn, in dyr Stat wie in dyr Aingyrt, eyn n Mör hindan und aau durch falsche Brüeder.

27. I gyrduld Müesal und Plaag, kaam Nächt lang nit zo n Schlaaffen und gmueß Durst und Hunger leidn. Ja, oftmaals hiet i nix zo n Beissn, hiet kain Obdach und war eyn dyr Költn drausst.

28. Wie wenn dös non nit glangt haet, hiet i aau töglich d Leut, wo wögn öbbs kaamend, und dönn gantzn Kummer mit de Gmainn.

29. Mein, wenn i halt aynn Schwachn segh, trag i s mit iem mit; und wenn öbber fallt, dann ist s für mi, wie wenn i selbn mit drinnhönget.

30. Wenn schoon gspirtzt sein mueß, dann spirtz i mi eyn n Liebern non mit meiner Schwachet.

31. Dyr Got und Vater von n Herrn Iesenn waiß, däß i nit lieg. Er sei eebig prisn!

32. Wie i in Zwötsch war, ließ yn n Künig Ärytäss sein Vogt d Stat bewachen, dyrmit yr mi dyrwischt.