De Bibl auf Bairisch

De Krenter A 7:15-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. Wenn si aber dyr unglaaubige Tail schaidn will, sollt yr s non tuen. Dyr Kristner older de Kristnerinn ist in aynn sölchern Fall nit bunddn. Dyr Herrgot haat enk grueffen, däßß in Frid löbtß.

16. Woher mechst n wissn, Frau, obst önn Man röttn kanst? Older, Man, wie mechst n +du wissn, obst +is röttn kanst?

17. Übrigerdings sollt ayn Ieds yso löbn, wie s iem dyr Herr zuegmössn haat, naach dönn, wie s dyr Herrgot berueffen haat. Yso weis i +alle Gmainn an.

18. Wenn ainer als Beschnitner berueffen ist, sollt yr beschnitn bleibn. Ist ainer als Unbeschnitner berueffen, sollt yr gleichfalls dyrbei bleibn.

19. Es kimmt nit drauf an, ob myn ayn Vorhaut haat older nit, sundern daa drauf, de Geboter Gottes z haltn.