De Bibl auf Bairisch

De Krenter A 3:1-6 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Vor enk, Brüeder, kunnt i aber nit wie vor Geisterfüllte rödn, weilß y ös non ganz irdisch eingstöllt wartß, zwaar glaaubig, aber wie klaine Kinder.

2. Ayn Milich gaab i enk statt öbbs zo n Beissn, weilß dös non nit dyrpackt haettß. Daa haat si aber non nix göndert;

3. ös seitß y allweil non so irdisch eingstöllt. Older öbby nit, wenntß yso aufaynand eifertß und streittß mitaynand?

4. Denn wenn dyr Ain sait: "Also, i halt zo n Paulsn!", und ayn Anderner: "Und i zo n Äppolsn.", dann menschlt s doch ganz gwaltig, older nit?

5. Wer ist n der Äppols schoon? Und was ist dyr Pauls gar? Ös seitß halt durch ien zo n Glaaubn kemmen. +Diener seind s also, wie s ien dyr Herr zuetailt haat.

6. I haan pflantzt, dyr Äppols gossn, dyr Herrgot aber haat s aft waxn laassn.