De Bibl auf Bairisch

De Krenter A 14:4-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Wer in Zungenn rödt, erbaut si selbn; wer aber weissagt, bringt yn dyr gantzn Gmain öbbs.

5. Wenntß non grad allsand in Zungenn rödetß, aber non bösser, wenntß non grad allsand weissagetß! Dyr Weissag bringt y meerer wie dyr Zungennrödner, men Sach, der löget s aau selbn aus, däß aau de Gmain öbbs dyrvon haat.

6. Was hilfft s n enk, Brüeder, wenn i kimm und enk öbbs in Zungenn vürröd? Daa mueß i schoon ayn Offnbarung, Erkenntniss, Weissagung older Leer +aau mitbringen.

7. Mit löbloose Getoeber, wie ayner Floettn und Härpfen, ist s y grad yso. Wenn myn kaine Toen unterscheidn kan, wie sollt myn naacherd wissn, was daa drauf gspilt werd?

8. Und wenn de Trumpn nit gscheid schmädert, wer greifft dann zo de Waffnen?

9. Yso ist s aau mit enk, wenntß in Zungenn rödtß und nit aau Klaargwort. Wer sollt n naacherd versteen, um was s daa geet? Daa rödtß y grad eyn n Wind.

10. Es geit y waiß grad wievil Spraachn auf dyr Welt, und ayn iede besteet aus klaare Lautter.

11. Wenn i ietz aber ayn Spraach nit kenn, naacherd verstee i dönn Andern nit und er mi nit.

12. Yso ist s aau mit enk. Wenntß also naach Geistesgaabn ströbtß, schaugtß dann, däß s zvürderst ain seind, die wo de Gmain aau weiterbringend!

13. Von Noetn sollt ainer, wo in Zungenn rödt, drum bettn, däß yr s aau auslögn kan.

14. Denn wenn i grad in Zungenn bett, bett zwaar mein Geist, aber mein Verstand ist nit mit einbezogn.

15. Auf was laaufft dös aushin? I soll y nit grad mit n Geist bettn, sundern schoon aau mit n Verstand. I will nit grad in n Geist önn Herrgot preisn, sundern mit n Verstand aau.

16. Wennst nur in n Geist lobpreist und ayn gwoner Mensch dyrbei ist, wie sollt n der dann s Amönn dyrzue sagn künnen? Er versteet y nit, wasst saist.

17. Daa kan dein Dankgebet non so guet sein, aber ayn Anderner haat geistlich nix dyrvon.

18. I dank yn n Herrgot, däß i meerer in Zungenn röd als wie ös allsand.

19. Aber vor dyr Gmain röd i lieber fümf Wörter Klaargwort, mit dene was i aau Anderne unterweis, als wie zöhentauset Zungennwörter.