De Bibl auf Bairisch

De Krenter A 10:22-29 De Bibl auf Bairisch (BAI)

22. Older wolln myr önn Herrgot wirklich eifern sachen? Daa zugn myr diend önn Kürtzern!

23. "Allss ist dyrlaaubt", haisst s; dösswögn frummt non lang nit allss. Allss sei dyrlaaubt, hoert myn, aber dösswögn baut s non lang nit auf.

24. Seghtß dyrbei nit enk, sundern was für n Andern guet ist!

25. Allssand, was s bei n Mötzger geit, dös össtß; daa brauchtß enk nit lang ayn Gwissn machen!

26. Denn wie haisst s?: "D Erdn ghoert yn n Trechtein mit alln Drum und Dran."

27. Wenn enk ayn Unglaauber einladt, und ös geetß aau hin, dann össtß, was auf n Tish kimmt, aane däßß enk lang ayn Gwissn machetß!

28. Wenn enk aber öbber hinweist: "Dös habn myr fein yn ünsern Got gweiht!", naacherd laasstß is steen, und zwaar zwögns +dönn und seinn Gwissn, wenn

29. 0