De Bibl auf Bairisch

De Klosser 1:8-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. +Er haat üns aau von derer Lieb verzölt, wo dyr Geist in enk bewirkt haat.

9. Seit myr also dös erfarn habnd, laass myr niemer aus, für enk zo n Bettn, däß enk dyr Geist dö Weisheit und Einsicht schenkt, yn n Herrn seinn Willn vollauf z dyrkennen.

10. Ös solltß ja löbn, wie s yn n Herrn würdig ist und wie yr s von enk habn will. Frücht solltß tragn durch guete Wercher und waxn in dyr Gotteskenntniss.

11. Dyr Herrgot göb enk durch sein Herrlichkeit de Kraft, däßß geduldig ausharrtß, was aau sein mag.

12. Danktß yn n Vatern voller Freud! Er haat enk tüchtigt, mitzörbn in n Uedl von de Heilignen in n Liechtreich.

13. Er haat üns yn dyr Finsterniss entrissn und aufgnummen eyn s Reich von seinn gliebtn Sun.

14. Durch n Sun sein myr erloest und werdnd d Sünddn üns vergöbn.

15. Er ist s Öbnbild von n unsichtbaren Got, dyr Eerstgeborne von dyr gantzn Bschaffenheit.

16. Dyr Herrgot haat durch iem allss bschaffen in n Himml und auf Erdn, was myn seght und was myn nit seght, Troen und Herrscher, Mächt und Gwalttn. Allss ist +durch iem und aau +gen iem bschaffen.

17. Iem geit s allweil schoon, vor alln Andern, und durch iem haat allss Bestand.

18. Er ist s Haaupt von n Leib, nömlich von dyr Kirchen. Er ist dyr Ursprung, dyr Eerste, wo dyrstanddn ist, yso däß er in alln vorn dran ist.

19. Denn dyr Herrgot gwill mit seinn gantzn Wösn in iem wonen

20. und durch iem allssand mit sir versüenen. Allss in n Himml und auf Erdn gwill yr gan n Kristn füern, der was durch sein Bluet önn Frid gstiftt haat an n Kreuz.

21. Aau ös wartß yn n Herrgot fremd und feind, weilß Übl sanntß und taattß.

22. Ietz aber haat yr enk mit sir versüent, durch n Tood von seinn Sun als Mensch, dyrmit yr enk heilig, untadlig und schuldloos vor si hintrötn laasst.