De Bibl auf Bairisch

De Klaglieder 3:1-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Waarlich, i haan s Laid dyrlöbt! Gschlagn haat er mi in seinn Grimm

2. und eyn d Finster aushingjagt, auf aynn Wög ganz aane Liecht.

3. Allweil wider fangt yr an; allweil geet s scheint s grad gögn mi.

4. Er gmacht mi zo Haut und Bain, laasst myr weetuen iede Fläx.

5. Einbaut haat yr mi rundum mit aynn Wall aus Gift und Gall.

6. D Finster macht yr mir zo n Zhaus; kimm myr löbet eingrabn vür.

7. Föst vermauert haat mi er, mi in schwaere Fössln glögt.

8. Schrir i non so laut um Hilf, kaem von iem kain Antwort nit.

9. Stäinblöch glögt yr myr eyn n Wög, däß i niemer aushinfindd.

10. Er lurt auf mi wie ayn Ber und verwartt mi wie ayn Leeb.

11. Zeerst brang er mi wögg von n Wög und gazfleischt und zriß mi aft.

12. Er glögt an und gspannt seinn Bogn. I darf für iem Zilscheibn spiln.

13. Mit de Pfeil schoß er auf mi, und die giengend durch und durch.

14. Mein gantzs Volk lacht mi grad aus, bin für n Stiglfiz grad recht.

15. Wermuet war sein Speis für mi, und mit Gall haat er mi trönkt.

16. Kis haat er mir göbn zo n Keu'n und mi einhindruckt eyn n Staaub.

17. Rue und Frid naam er mir wögg. Was ist "Glück"? I wisset s nit!

18. I gadenk, mit mir wär s gar, aau mit n Hoffen auf n Herrn.

19. Denk i an mein Elend grad, ist s für mi dös hoehste Gift.