De Bibl auf Bairisch

De Klaglieder 2:12-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Netty künnend die non sagn: "Mämmi, Hunger haan i, Durst!", hauchend aus aft ien jungs Löbn. Iener Mueter haltt s in n Arm. In dyr Stat ist s gib und gaeb.

13. S werd kain Troost für di nit sein, wenn i sag: "Yso geet s vil!"? Daa hilfft s gantze Zuerödn nix. Nän, s ist waar, wie dir geet s niemdd! Weit faelt s; daa ist allssand z spaet.

14. Deine "Weissagn" warnd gar kain. Haetnd s dyr halt eyn s Gwissn grödt, däß s dyr doch non gwenddt haetnd s Gschick! Die gaabnd öbbs als Schauenn aus, was Betrug war und gverlaitt.

15. D Höndd schlagt über n Kopf allss zamm, wo vorbeigeet und di seght. Daa haisst s: "Dös kan diend nit sein!? Dös war iewet d 'Wunn der Welt'; 'Kroon der Schoenet' haat myn s gnennt?"

16. Zreissn tuet dyr Feind sir s Mäul über di und bleckt: "He he! Enddlich habn myr s gschluckt und gschlünddt! Daa drauf habn myr lang schoon gwartt. Auszalt haat si de Geduld."

17. Umgsötzt haat dyr Trechtein ietz, was yr lang schoon vürghaat hiet. Wie yr droot haat schoon lang her, haat yr ietzet allss vollzogn. Er haat zammghaut und nit gschoont, haat deinn Feind sein Signumft gunnt. Der derf jubln, ist obnauf.

18. Helfio schrei, Zien, zo n Herrn; durchhinaus wain Tag und Nacht! Hoer nit auf, gunn dir kain Rue; nie sollt trucken werdn dein Aug!

19. Zwerch durch d Nacht stee auf und ruef; schüt yn n Herrn dein Hertz non aus! Ströck iem d Höndd zue, fleeh n an zwögns n Löbn von deine Kindd! Die verhungernd diend allnthalbn in dyr Stat, wohinst aau schaust.