De Bibl auf Bairisch

De Bschaffung 33:8-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

8. Daa gfraagt dyr Esau: "Für was sollt der gantze Auftrib guet sein, yn dönn wo i daa begögnt bin?" Daa gerwidert dyr Jaaggen: "Mein, mir ist s halt um meinn Herrn sein Huld gangen."

9. Daa gsait dyr Esau: "Ietz tue di nit abhin, Brueder, i haan selbn gnueg. Ghalt s dyr non."

10. "Nän, nän", gentgögnt dyr Jaaggen, "wennst myr guetgsinnt bist, naacherd nimm non dös Gschenk von mir an! Wie i dein Gsicht saah, war s für mi weilete, wie wenn i yn n +Herrgot eyn s Antlitz gschaugt haet. Also denk dyr nix dyrbei!

11. Nimm s non an, dös Gschenk, wo i dyr brungen haan, denn aau i haan s von n Herrgot kriegt, und i haan wirklich grad gnueg." Und er taat iem so lang hin, hinst däß yr s annaam.

12. Aft gmacht dyr Esau dönn Vorschlag: "Bröch myr auf und zieghn myr weiter! I trich an deiner Seitt mit dir."

13. Dyr Jaaggen aber gmaint: "Mein Herr, schaug, mir müessnd de Kinder non schoonen, und aau zwögns de schwaigetn Aaubn und Küe ist s. Gar z arg jagn derf myn s aau nit, nit däß s myr draufgeend.

14. Wenn mein Herr öbbenn yn seinn Knecht vorauszieght? I aber richt mi mit meiner Schlaunn naach dönn gmächlichnen Gang von de Herddn vor meiner und naach de Kinder, hinst däß i zo meinn Herrn auf Seier kimm."

15. Drauf gsait dyr Esau: "Naacherd laaß i dyr ayn Öttlych von meine Leut daa." - "Zwö naacherd dös", gfraagt dyr Jaaggen, "du bist myr ja guetgsinnt, older?"

16. Dyr Esau gakeert eyn seln Tag um und zog auf Seier zrugg.