De Bibl auf Bairisch

De Ander Ee 9:5-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Nit, weilst du öbbenn so frumm und rechtförtig wärst, kanst eyn dös Land einhinzieghn und dyr dös anaignen, sundern umkeerter werd ayn Schueh draus: Die seind so gotloos, dösswögn vertreibt s dyr Herr, dein Got, vor dir; und weil dyr Herr einloesn will, was yr yn deine Vätter Abryham, Eisack und Jaaggen föst zuegschworn haat.

6. Schoon gar nit aau, weilst öbbenn so vollkemmen wärst, gibt dyr dyr Trechtein, dein Got, dös guete Land daader. Du bist ayn richtigs Büfflvolk.

7. Denk dran und vergiß nit drauf, wiest in dyr Wüestn önn Herrn, deinn Got, änddig gmachst. So wiest aus Güptn herausst warst, hinst däßst daa herkemmen bist, habtß yn n Herrn bständig zwerchgschossn.

8. Bsunders an n Horeb gmachtß önn Herrn arg änddig. Dyrselbn war yr so wuetig auf enk, däß yr enk austilgn gwill.

9. Wie i eyn n Berg aufhingstign war, däß i d Staintafln entgögnnimm, de Tafln von dönn Bund, wo dyr Herr mit enk gschlossn hiet, blib i vierzg Täg und vierzg Nächt eyn n Berg obn und aaß kain Broot und trank kain Wasser.

10. Dyr Herr übergaab myr die zwo Staintafln, wo yr mit seinn aignen Finger gschribn hiet. Daa stuendd allss drauf, was dyr Herr bei dyr Samnung eyn n Berg obn mittn aus n Feuer ausher zo enk gsprochen hiet.

11. Wie die vierzg Täg und Nächt draufer umhin warnd, übergaab myr dyr Herr de zwo Staintafln, de Tafln von n Bund,

12. und gsait zo mir: Stee auf und steig einweil abhin, denn dös Volk, wost aus Güptn aushergfüert haast, laaufft eyn s Verderbn. So schnell seind s von dönn Wög abgwichen, wo i ien vorgschribn haan, und habnd syr aynn Götzn gossn.