De Bibl auf Bairisch

De Ander Ee 4:32-42 De Bibl auf Bairisch (BAI)

32. Daa kanst de früehern Zeitn umherklaubn seit n Tag, wo dyr Herrgot önn Menschn auf dyr Erdn bschuef older önn Himml von ainn End hinst eyn s ander durchfisln: Wo wär n iemaals öbbs so Mächtigs vürkemmen older wo haet myn n sölcherne Worter ghoert?

33. Wo haet n aynmaal ayn Volk aynn Got aus n Feuer in n Dunder spröchen hoern, wiest n du ghoert haast, und ist dyrbei eyn n Löbn blibn?

34. Older wo wär n aynmaal ayn Got zo aynn Volk kemmen und haet s mittn aus aynn andern aushergholt unter Prüeffungen, Zaichen, Wunder und Krieg, mit mächtige und wundersame Taatn, die wo de Andern dyrkemmen liessnd? Gnaun dös haat dyr Herr, enker Got, z Güptn vor enkerne aignen Augn allss vollbrungen.

35. Dös haast seghn derffen, dyrmitst dyrkennst, däß dyr Trechtein dyr Herrgot ist und sünst niemdd.

36. Von n Himml abher ließ yr dyr sein Dunderstimm hoern, um di z erzieghn, und auf dyr Erdn ließ yr dyr sein groosss Feuer seghn, und mittn von n Feuer ausher ghoerst seine Worter.

37. Weil yr deine Vätter liebhiet und ienerne Naachkemmen +dyrmit, haat yr di hoehstselbn durch seinn Rued aus Güptn aushergfüert,

38. um vor deiner Völker z vertreibn, die wo groesser und störcher wie du seind, di in iener Land z füern und dös dir als Örbgrund z göbn, wie s ietz grad gschieght.

39. Heint sollst ys dyrkennen und dyr z Hertzn nemen: Dyr Trechtein ist dyr Got von n Himml und dyr Erdn; sünst geit s kainn.

40. Dösswögn sollst auf seine Gsötzer und Geboter, die wo i dyr heint gebiet, achtn, dyrmit s dir und deine Kinder guet geet und däßst lang löbst in dönn Land, wo dyr dyr Herr, dein Got, für allzeit gibt.

41. Daamaals gsündert dyr Mosen drei Stötn ooster n Jordn aus.

42. Dorthin sollnd Tootschlager fliehen künnen, also Leut, wo öbbern nit aus Feindschaft und aane Vorsaz toetigt hietnd. Flieht yr daa eyn Ort hin, derf yr eyn n Löbn bleibn.