De Bibl auf Bairisch

De Ander Ee 24:5-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Wenn ayn Man frish verheirett ist, sollt yr nit mit n Hör eyn n Krieg aushinmüessn. Aau sünst sollt iem nix auferlögt werdn. Ayn Jaar lang derf yn aane Lastn dyrhaimbleibn und mit seinn Weibl glücklich sein.

6. Niemdd derf ayn Mül older önn Laauffer als Pfand nemen, denn dyrmit naem myn s Löbn selbn.

7. Werd öbber dyrwischt, wie yr aynn andern Isryheeler, seinn Bruedern, raaubt und als Bsaessn verkaaufft, dann sollt dyr Entfüerer sterbn. Du sollst s Übl aus deiner Mitt verweitern.

8. Gib bsunders Obacht bei n Aussaz! Achttß gnaun drauf, was enk de brenderischn Priester anschaffend, und halttß is! Wie s ien i auftragn haan, solltß aau ös dös allss einhaltn.

9. Older wie war s mit dyr Maria; was dyr Herr, dein Got, mit irer taat, wieß von Güptn ausherzogtß?

10. Wennst yn aynn Andern öbbs leehnetst, sollst nit um ayn Pfand eyn sein Haus einhingeen.

11. Du sollst herausst steen bleibn; und der, yn dönn wost öbbs leihst, sollt dyr ayn Pfand ausherbringen.

12. Ist yr aber recht arm dran, sollst sein Pfand nit über Nacht ghaltn.

13. Dös bringst iem zrugg, wenn d Sunn untergeet, däß yr in seinn Mantl schlaaffen kan. Dann sögnt yr di, und dyr Herr gaat s dyr anrechnen.