De Bibl auf Bairisch

De Ander Ee 23:15-25 De Bibl auf Bairisch (BAI)

15. Du sollst aynn Bsaessn aus dyr Fremdd, der wo vor seinn Herrn zo dir gfloohen ist, nit auslifern.

16. Er sollt mittn unter dir wonen künnen, in ayner Gmain, daa wo s iem taugt. Du sollst n aau nit +ausnutzn.

17. Schlagerinnen und Schlager sollt s unter de Isryheeler nit göbn.

18. In n Trechtein, deinn Got, seinn Templ haat kain Huern- und Huererloon öbbs verloorn; daa kan ains glübt habn, was s will. Dös allss ist für n Herrn, deinn Got, öbbs Grauslichs.

19. Du derffst von deinn Mitisryheeler kaine Zinsn nemen, nit für ayn Geld, aynn Traid older was dyrwöll sünst.

20. Von aynn Fremdling derffst schoon ain verlangen, aber von aynn Volksgnossn nit, dyrmit dyr Herr, dein Got, di sögnt bei alln, wasst anglangst in dönn Land, daa wost zuer Naam einhintrichst.

21. Wennst vor n Herrn, deinn Got, öbbs lübst, naacherd muesst ys aau gscheid erfülln; sünst kriegst ys mit n Herrn, deinn Got, z tuenn, und dös +haast naacherd von deiner Sündd.

22. Laaß s halt naacherd lieber +glei bleibn, öbbs z lübn;

23. aber wasst eerst aynmaal ganthaissn haast, muesst aau haltn, weilst ys ja yn n Trechtein, deinn Got, freiwillig dargschlagn haast.

24. Kimmst durch ayn fremde Weinleittn durchhin, derffst so vil Traubn össn, wiest magst, däßst sat bist, aber du derffst kain einpacken.

25. Aau wennst durch ayn fremds Traidfeld durchhinkimmst, derffst Ehern ropfen, aber mit dyr Sichl derffst +nit glei dyrherkemmen.