De Bibl auf Bairisch

De Ander Ee 22:1-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Du sollst nit ainfach wöggschaugn, wenn si ayn Stierl older Lämpl von deinn Naahstn verlaaufft, sondern die iem zruggbringen.

2. Ist der aber weiter wögg older waisst nit, wem s ghoernd, tuest ys halt eyn deinn Stall einhin und gibst ys iem, wenn dyr Aigner zo n Suechen kimmt.

3. Mit aynn Ösl older Gwand older was dyrwöll ist s dös Gleiche. Wenn yr öbbs verloorn haat, geet dös aau di gar wol öbbs an.

4. Du sollst nit ainfach zueschaugn, wenn ayn Ösl older Rind von deinn Naahstn unterwögn zammbricht. Nän, daa geest hin und hilffst iem, däßß is wider eyn d Hoeh bringtß!

5. Ayn Weib sollt nit mit Mannensach umaynandlaauffen und ayn Mannsbild nit mit Weibergwand, denn sölcherne Leut seind für n Herrn, deinn Got, öbbs Grauslichs.

6. Wennst eyn Ort auf n Bodm older eyn n Baaum obn ayn Voglnöst mit Junge older Air finddst, wo d Mueter drauf sitzt, sollst nit d Mueter zamt de Jungen nemen.

7. De Jungen kanst nemen, aber de Alt muesst fliegn laassn. Dann geet s dyr guet; und du gaast lang löbn.