De Bibl auf Bairisch

De Ander Ee 1:22-32 De Bibl auf Bairisch (BAI)

22. Daa kaamtß ös allsand zo mir und schluegtß myr vor, mir solletnd diend Kundschafter ausschicken, die wo üns aynn Wög daa aufhin aussuechend und sir aynmaal die Stötn vor üns gnäuner anschaugnd.

23. Daa war i +aau glei dyrfür. I gwöl unter enk zwölf Mannen aus, für aynn iedn Stamm ainn.

24. Sö gwenddnd si yn n Bergland zue, zognd aufhin, kaamend hinst eyn s Traubntal und gspehend s aus.

25. Sö gabrockend ayn Öttlych Frücht von n Land, brangend s üns abher und gabrichtnd aau sünst yso allss. Dös Land, wo üns dyr Trechtein, ünser Got, gibt, sei wunderbar.

26. Aber ös gwaigertß enk aufhinzzieghn und gwidersötztß enk dyrmit yn n Befelh von n Herrn, enkern Got.

27. Ös blibtß in de Zeltter sitzn und gmurmertß. Dann gsagtß gar: Weil üns dyr Herr hasst, haat yr üns aus Güptn aushergholt. Er will üns yn de Ämaurer auslifern und vernichtn.

28. Ja, und was ietzet? Ünserne Brüeder liessnd üns verzagn, wie s gabrichtnd, dös Volk sei zalreicher und d Leut groesser wie mir, und d Stötn habebnd himmlhoohe Mauern. Sogar Änäckerrisn habebnd s daadl gseghn.

29. Daa gsag i zo enk: Ös werdtß enk diend nit vor ien ferchtn und glei eyn d Frais falln?!

30. Dyr Herr, enker Got, geet enk voraus und kömpft für enk gnaun yso, wie yr z Güptn vor enkerne Augn für enk kömpft haat.

31. Dös Gleiche taat yr in dyr Wüestn; waisst ee. Daa haat di dyr Herr, dein Got, auf dönn gantzn Wög, woß gwandert seitß, tragn wie ayn Vater seinn Sun, hinst däßß daa herkemmen seitß.

32. Trotzdem habtß nit an n Herrn, enkern Got, glaaubt,