De Bibl auf Bairisch

De Ander Ee 1:11-22 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Und dyr Herr, enker Got, müg enk auf s Tausetfache waxn laassn und enk sögnen, wie yr s verhaissn haat.

12. Wie soll i enkerne Hartsln yllain loesn, mi um allss kümmern und enkerne Stritt urtln?

13. Schlagtß für aynn iedn von enkerne Stämm weise, verständdliche und erfarne Mannen vor, die wo dann i als Haeupter einsötz.

14. Ös gaabtß myr an: Daa haast Recht; dös machst!

15. Also naam i d Haeupter von enkerne Stämm, weise und bewerte Mänder, und gsötz s als Anfüerer über tauset, hundert, fuchzge, zöne und als Amptsleut in enkerne Stämm ein.

16. Daamaals gebot i yn enkerne Richter, aynn iedn Streit z schlichtn und gerecht z urtln, ob s ietz unter Volksbrüeder older mit aynn Fremdling ist.

17. Seitß vor n Gricht nit seitthaft, ob s ayn Klainer older Groosser ist, und ferchttß kainn Menschn nit! Wer richtt, dient yn n Herrgot. Und was enk z schwierig ist, bringtß vor mi; und i schaug myr dös aft an.

18. Daamaals gebot i enk allss, wasß tuen und laassn solltß.

19. Dann braach myr auf, von n Horeb wögg, und zognd durch dö gantze schröckliche Wüestn - wisstß ee - yn n Ämaurerbergland zue, wie s üns dyr Herr, ünser Got, befolhen hiet. Mir kaamend hinst Kädisch-Bärnau.

20. Dort gsag i zo enk: Ietz +wärn myr bei n Ämaurerbergland, dös wo üns dyr Trechtein, ünser Got, gibt.

21. See, dyr Herr, dein Got, haat dyr dös Land ausglifert. Ziegh aufhin und aign s dyr an, wie s dyr dyr Trechtein, dyr Got von deine Vätter, befolhen haat. Fircht di nit und hab kain Angst nit!

22. Daa kaamtß ös allsand zo mir und schluegtß myr vor, mir solletnd diend Kundschafter ausschicken, die wo üns aynn Wög daa aufhin aussuechend und sir aynmaal die Stötn vor üns gnäuner anschaugnd.