De Bibl auf Bairisch

D Sälm 7:4-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. wenn yn n Naahstn i Übl taan haan, bei aynn Gögner nit zeerst allss Guete versuecht,

5. dann, von mir aus, dann sollnd s mi verfolgn, mir an s Löbn geen und mein Eer einhintrötn.

6. Trechtein, kimm doch, stee auf in deinn Zorn; schlag halt drein gscheid bei de wuetignen Feindd! Pack halt an, Herr! Denn dein ist doch s Gricht. Haast nit föstglögt: 'Recht ist Recht und mueß s bleibn!'?

7. Sammlt d Völker um di umydum; du troonst drüber, machst önn Richter bei ien!

8. Herr, du waisst doch: I haan nix angstöllt. Raeum myr aus drum; i haan wirklich nix taan!

9. Wenn s grad gar wurdd mit n Fräfler seinn Treibn! Doch yn n Grechtn gib Bestand, grechter Got! Du schaugst einhin, waisst, wie s einwendig ist.

10. Wie ayn Schild ist dyr Herrgot für mi. Er rött allsand, die wo aufrichtig seind.

11. Ünser Herrgot richtt grecht, daa geit s nix, kennt kainn Urlaaub, straafft, wenn s sein mueß, allzeit.

12. Wenn dyr Fräfler sein Schwert wider wötzt und seinn Bogn spannt und mit n Pfeil auf wem zilt,

13. naacherd schadt yr sir selbn zvürderst grad, richtt aynn Pfeil her, der wo selbn iem verbrennt.

14. Er haat Übl und Unheil eyn n Kopf. Dös werd nix Gscheids, grad öbbs Tuckischs gebirt s.

15. Grabt ayn Gruebn er und schauflt recht föst, fallt yr glei drauf selber ein eyn dös Loch.

16. Und sein Untaat kimmt zrugg auf sein Haaupt; was yr blicht haet, stoesst aft selber iem zue.