De Bibl auf Bairisch

D Roemer 16:7-17 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. Grüesstß önn Ändronixn und Juniesn, meine Volksgnossn, was mit mir eyn n Gföngniss warnd; sö bsteend recht bei de Zwölfbotn und habnd si schoon vor mir zo n Kristntuem bekeert.

8. Grüess aau an n Ämpliesn, mit dönn was i in n Herrn verbunddn bin!

9. Grüesstß önn Urbenn, meinn Mittrager in n Kristn, und meinn liebn Stachess!

10. Grüesstß ön Appelsn, der was zaigt haat, wie myn si für n Kristn einsötzt, weiters aau yn n Ärstobul sein Heiwisch!

11. Grüesstß önn Heryteun, meinn Volksgnossn, und allsand aus n Haus von n Frich, wo si zo n Herrn bekennend.

12. Grüesstß de Trüffyna und Trüffosa, was si für n Herrn dermaaßn abhintuend, weiters aau de liebe Persiss, was syr aau für n Herrn yso ayn Müe gmacht haat.

13. Richttß yn n Rufess Grüess aus, dönn eifrignen Diener von n Herrn, und yn seiner Mämm, dö was aau mir allzeit ayn Mueter gwösn ist.

14. Grüessn derfftß aau önn Äsnkrittn, Flegon, Bragl, Pätrybäss, Hermäss und de andern Kristnerbrüeder daadl.

15. Grüess richttß aus an n Filylogn und d Julia, an n Nereusn und sein Schwöster, an n Wanengard und alle Kristner von ienern Kraiß.

16. Grüesstß aynand mit n Kristnerbuß! Allsand Kristnergmainn laassnd enk aynn schoenen Grueß ausrichtn.

17. Brüeder, dös lög i enk non an s Hertz: Habtß auf die ayn Aug, wo gögn dö Leer, wieß is empfangen habtß, ayn Spalttung und Verwirrung einhinbringen wollnd. Fangtß enk nix mit dene an!