De Bibl auf Bairisch

D Roemer 12:5-21 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Grad yso seind mir, so vil wie üns aau seind, ain Leib in n Kristn, und mir für üns seind Glider +vonaynand.

6. Mir habnd Gnaadngaabn, wo ganz verschidn seind, wie s üns halt dyr Herrgot göbn haat. Ainer kan von mir aus weissagn; dann sollt yr s aau tuen, wie s pässt zo ünsern Glaaubn.

7. Ist ains gaignt zo n Sibndiener, sollt s is ausüebn. Wer zo n Leern berueffen ist, müg leern.

8. Ist ainn auf s Troestn eingöbn, sollt yr s tuen. Wenn myr göbnd, sollt s nit verdraet sein. Wer vürsteet, müg s mit Eifer uebn; und wenn myr öbbern helffend, dann voll Freud!

9. Enker Lieb mueß schoon eerlich gmaint sein. Scheuhtß dös Boese ab, und bleibtß bei n Guetn!

10. Liebtß enk unteraynand wie Gschwister; achttß dös Ander meerer wie enk selbn!

11. Laasstß nit aus mit enkern Eifer; laasstß enk von n Geist entflammen und dientß yn n Herrn!

12. Seitß froelich in dyr Hoffnung, anhärrig in dyr Drangsal, inständig in n Gebet!

13. Helfftß yn de Kristner, wenn s in dyr Noot seind, und nemtß is allzeit bei enk auf!

14. Sögntß enkerne Verfolger, sögntß is; nit däßß ien öbby fluechtß!

15. Freutß enk mit de Froelichnen; und wenn ain reernd, waintß mit!

16. Seitß ainsgsinnt unteraynand; ströbtß nit waiß +Got wohin, nän, bleibtß auf n Bodm herunt, bei de gwonen Leut! Bilddtß enk nit ein, wie gscheid däßß wärtß!

17. Zaltß yn niemdd ayn Übl mit aynn Übl haim! Seitß yn allsand Menschn guetgsinnt!

18. So weit s von enk abhöngt, halttß mit allsand Menschn Frid!

19. Röchtß enk nit selber, liebe Brüeder, sundern überlaasstß dös yn n Zorn Gottes! Es steet ja gschribn: "+Mir steet dyr Raach zue; i gaa vergeltn", spricht dyr Trechtein.

20. Nän, wenn dein Feind Hunger haat, gib iem öbbs zo n Össn; wenn yr durstig ist, gib iem öbbs zo n Trinken. Dös wennst tuest, dann schamt yr si yso, däß yr root werd wie ayn Gluet.

21. Laaß di nit von n Übl unterkriegn, sundern übergwölttig s Boese durch dös Guete!