De Bibl auf Bairisch

D Roemer 1:7-15 De Bibl auf Bairisch (BAI)

7. An allsand z Room, die wo dyr Herrgot liebhaat, und wo yr grueffen haat, däß s iem ghoernd: Gnaad und Frid mit enk von n Herrgot, ünsern Vatern, und yn n Herrn Iesenn Kristn!

8. Als Eersts dank i yn meinn Got durch n Iesenn Kristn für enk allsand, weil in dyr gantzn Welt d Leut über enkern föstn Glaaubn rödnd.

9. Denn dyr Herrgot, yn dönn was i mit gantzn Hertzn dien, indem i de Guetmaer von seinn Sun kündd, ist mein Zeug, däß i de gantz Zeit in meine Ge

10. beter an enk denk und önn Herrgot bständig bitt, er müg s diend richtn, däß i enk enddlich aynmaal bsuechen kan.

11. Und wie i mi dyrnaach sen, enk zo n Seghn! Geistliche Gaabn mech i enk überbringen, um enk zo n Störchen.

12. Older bösser gsait, wann i bei enk bin, künn myr üns +gögnseittig durch ünsern Glaaubn ermuetignen!

13. Ös solltß wissn, Brüeder, däß i myr schoon oft vürgnummen ghaat haet, gan enk zo n Kemmen, aber allweil wider ist öbbs dyrzwischnkemmen. Wie bei de andern Haidndietn will i ja aau bei enk öbbs ausrichtn und zwögbringen.

14. Yn Griechn und Ungriechn, Bildling und Ungleerte bin i öbbs schuldig.

15. Also ligt myr allss dran, däß i aau enk in Room d Froobotschaft verkündd.