De Bibl auf Bairisch

D Roemer 1:12-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

12. Older bösser gsait, wann i bei enk bin, künn myr üns +gögnseittig durch ünsern Glaaubn ermuetignen!

13. Ös solltß wissn, Brüeder, däß i myr schoon oft vürgnummen ghaat haet, gan enk zo n Kemmen, aber allweil wider ist öbbs dyrzwischnkemmen. Wie bei de andern Haidndietn will i ja aau bei enk öbbs ausrichtn und zwögbringen.

14. Yn Griechn und Ungriechn, Bildling und Ungleerte bin i öbbs schuldig.

15. Also ligt myr allss dran, däß i aau enk in Room d Froobotschaft verkündd.

16. I brauch mi ja mit dyr Froobotschaft nit schamen, denn si ist ayn Kraft von n Herrgot, dö wo aynn Iedn röttigt, zeerst aynmaal önn Judn, aber grad yso önn Haidn.

17. Denn in dyr Guetmaer +werd ja netty goffnbart, däß dyr Herrgot von de Sünddn loosspricht, weil myn glaaubt. Es steet ja gschribn: 'Dyr Grechte gaat s Löbn habn durch seinn Glaaubn.'

18. Dyr Herrgot offnbart seinn Zorn von n Himml abher auf all dö Gotloosigkeit und Ungrechtet von de Menschn, die wo d Waaret durch ien Booset niderhaltnd.

19. Denn was myn von n Herrgot wissn kan, dös +kan myn wissn; dyr Herrgot haat s ja goffnbart.

20. Seit dyr Bschaffung von dyr Welt kennt myn aus n Herrgot seine Wercher klaar und deuttlich, däß sein Wirken eebig ist und däß yr wirklich dyr Herrgot ist, aau wenn s um Sachenn geet, wo nit zo n Seghn seind. Also habnd de sölchern Menschn aau kain Ausröd.