De Bibl auf Bairisch

D Richter 6:2-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

2. So arg war s unter de Midjaner, däß syr d Isryheeler all müglichnen Hölnen und Unterschlüff in n Gebirg zo n Hausn gsuechend.

3. Aber allweil, wenn d Isryheeler gsaet hietnd, kaamend d Midjaner, d Ämylecker und Oosterdietn dyrher und gapackend s an.

4. Sö gablögernd d Isryheeler und gvernichtnd d Ärn von n Land hinst auf Gäzn zue. Sö liessnd z Isryheel kain Zörung übrig, kain Schaaf, kain Rind und kainn Ösl.

5. D Midjaner kaamend glei mit ienerne Herddn dyrher und schluegnd ienerne Zeltter auf. So vil warnd ien wie ayn Schwarm Heuschneider. Sö selbn haet myn nit zöln künnen und ienerne Kemmln aau nit. Sö kaamend und gverhörnd s Land.

6. Yso kaam Isryheel durch d Midjaner allweil weiter abhin, und d Isryheeler schrirnd zo n Trechtein.

7. Wie ietz d Isryheeler önn Herrn um Hilf gögn d Midjaner angfleehend,

8. gschickt dyr Herr yn de Isryheeler aynn Weissagn. Der gsait ien: "Dös sait enk dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel: 'I selbn haan enk aus Güptn aufhergfüert. I haan enk aus n Bsaessnhaus aushergholt.

9. I haan enk aus dyr Gwalt von de Güptn und all enkerne Pfrenger befreit. I haan s vor enkerne Augn vertribn und enk iener Land göbn.

10. Und dös haan i enk +aau gsait: I bin dyr Herr, enker Got. Fangtß enk nix mit de Götter von de Ämaurer an, woß in n Land dyrvon wontß. Aber ös habtß ja nit auf mi hoern wolln.'"

11. Dyrnaach kaam ayn Engl von n Herrn und gsitzt si unter dyr Ofrauer Aich nider, dö was yn n Äbisrer Josch gaghoert. Sein Sun Gideun drosh grad aynn Waitz, und zwaar in dyr Torggl, däß s d Midjaner nit gspannend.