De Bibl auf Bairisch

D Richter 16:18-31 De Bibl auf Bairisch (BAI)

18. Ietz gagspannt de Delila, däß yr irer allss goffnbart hiet. Sie ließ drum de Pflisterfürstn holn: "Kemmtß! Dösmaal haat yr myr allss verzölt." De pflisterischn Füerer kaamend zo irer und brangend aau glei s Geld mit.

19. De Delila ließ n auf dyr Schooss einschlaaffen und rief aynn Man, däß yr iem de sibn Löck von seinn Kopf abschert. Und schoon gieng s mit seiner Risnkraft dyrhin aau.

20. Dann rief s: "Säms, Pflistrio!" Er gwacht auf und gadenkt syr: "I kimm aau dösmaal wider aus und beutlt myr d Fössln abher wie nix!" Er gwaiß ja non nit, däß n dyr Trechtein verlaassn hiet.

21. Daa gapackend n de Pflister und staachend iem d Augn aus. Sö gweisnd n auf Gäzn abhin und glögnd n in Brontznkötnen. In n Gföngniss gmueß yr d Mül antreibn.

22. Aber schoen staet wuexnd iem d Haar, wo myn abgschnitn hiet, wider naach.

23. De Pflisterfürstn gversammlnd si zo aynn Freudnföst und gwollnd yn ienern Got Dägon ayn groosss Opfer darbringen, weil sö syr gsagnd: "Enddlich haat üns ünser Got ünsern Feind Säms eyn de Gwalt göbn."

24. Wie s Volk önn Sämsn saah, prisnd d Leut ienern Got und rieffend aus: "Ünser Got haat üns ünsern Feind Säms eyn d Hand göbn, dönn, der wo ünser Land verwüestt und so vil von de Ünsern dyrschlagn haat."

25. Wie s so guet drauf warnd, fiel ien ein: "Bringtß n halt her, önn Sämsn; ayn Gaudi mueß sein!" Und sö liessnd önn Sämsn aus n Gföngniss holn, däß yr ien önn Käsperl macht. Sö gstöllnd n zwischn d Säulnen einhin.

26. Dyr Säms afer gsait zo dönn Burschn, der wo n gweist: "Du, laaß mi aynmaal aus; i mechet grad gern aynmaal die Säulnen anglangen, wo dönn Templ tragnd, und mi ayn Weeng anhinlainen."

27. S Haus war voll mit Mannen- und Weiberleut; allsand Fürstn von de Pflister warnd daa, und eyn n Dach obn werdnd stuckerer dreutauset Mänder und Weiber gsitzt sein. Allsand haetnd gern aynmaal önn Sämsn als Käsperl gseghn.

28. Dyr Säms aber rief önn Trechtein an: "Herr und Got, denk doch an mi und gib myr grad non dös aine Maal dö Kraft, o Got, däß i mi non *ainmaal* röch an de Pflister für meine zwai Aign!"

29. Dann gapackt dyr Säms de zwo Mittersäulnen her, wo s gantze Haus truegnd, und gstemmt si ent und herent mit dyr winstern und zesmen Hand ein.

30. Er gsait: "Naacherd +stirb i halt mit de Pflister mitaynand!" Er gströckt si mit aller Kraft, und s Haus gstürtzt mit de Fürstn und allsand Leut drinn zamm. Yso starbnd bei seinn Tood non meerer Leut als wie die, wo yr in seinn gantzn Löbn toett hiet.

31. Seine Brüeder und sein gantzs Vaterheiwisch kaam abher, gholnd n, brangend n haim und begruebnd n zwischn Zory und Eschtal in n Grab von seinn Vatern Mänoch. - Dyr Säms war zwainzg Jaar lang Richter z Isryheel.