De Bibl auf Bairisch

D Öster 2:18-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

18. Dös wurd aft grooß gfeiert, und dyr Künig lued zo dyr Öster irer Eer alle seine Höfling und Fürstn zo aynn Föstmaal ein. Yn de Pfintzn wurdnd Steuern naachlaassn, und aau mit seine Gschenker war yr närrisch freigibig.

19. Dyrselbn, wie myn d Mädln zammgholt, hiet dyr Mordychäus aynn Postn an dyr Schloßpfortn.

20. D Öster afer gsait nix von irer Abstammung und irn Volk, wie s irer dyr Mordychäus auftragn hiet. D Öster gfolgt iem wie früehers, daa wo s non unter seiner Pflög war.

21. Wie also dyr Mordychäus dönn Postn an dyr Pflastpfortn hiet, gablichend dyr Bigtän und Teresch, zween verbitterte künigliche Amptner von dyr Toorwach, däß s önn Xerxn umbringend.

22. Dyrvon erfuer dyr Mordychäus öbbs und gsait s yn dyr Küniginn Öster, und dö gabrichtt s für iem yn n Künig.

23. Dö Sach wurd untersuecht und die Höfling überfüert. Sö wurdnd aufghöngt und allss in n Künig seinn Lauft föstghaltn.