De Bibl auf Bairisch

D Offnbarung 3:9-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

9. Daa geit s de Sölchern aus dyr Antsachersamnung, wo si als Judn ausgöbnd, was s aber gar nit seind, sundern Leuger. I füeg s, däß s kemmend und si vor dir spraittnd und dyrkennend, däß i dyr mein Lieb göbn haan.

10. Du haast di an mein Weisung ghaltn, standhaft z bleibn; drum halt aau i zo dir und bewar di vor dyr Versuechungszeit, was über de gantze Erdn kemmen gaat, däß s ire Bewoner auf de Prob stöllt.

11. Bald kimm i. Hab dös föst, wasst haast, dyrmit niemdd Anderner auf deinn Sigskranz kimmt!

12. Wer überwinddt, dönn mach i zo ayner Säuln in n Templ von meinn Got, und daa gaat yr allweil drinnbleibn. Und i gaa auf iem önn Namen von meinn Got schreibn und önn Namen von meinn Got seiner Stat, von n neuen Ruslham, was umbb meinn Got von n Himml abherkimmt. Und auf iem schreib i aau meinn +aignen neuen Namen aufhin.

13. Wer Oorn haat, sollt aufmörken, was dyr Geist yn de Gmainn künddt.'

14. An n Hai'n von dyr Lauditzer Gmain schreibst ietz dös: 'Yso spricht er, dyr Waarliche schlechthin, dyr glaaubwürdige und waare Zeug, er, durch dönn wo dyr Herrgot allssand bschaffen haat:

15. I waiß, wasst yso treibst. I waiß, däßst wöder warm non kalt bist. Wennst non grad ains +wärst dyrvon!

16. Weilst aber grad so laaub bist, speib i di aushin umbb meinn Mäul.

17. Du mainst: "I haan allss; mir geet nix ab; was mechtß n?!" Aber dös waisst +nit, däßst du ayn ganz ayn arme Sau bist, elenddig, blind und gnacket!

18. Drum raat i dyr: Kaauf bei mir ayn Gold, dös wo in n Feuer gläuttert ist; dann bist reich! Kaauf ayn weisss Gwand von mir und ziegh s an, däßst nit gnacket daasteest in deiner Schandd! Kaauf dyr ayn Salbn für d Augn, dyrmitst öbbs seghst!

19. Wem i liebhaan, dönn straaf und züchtig i. Also mach ietz Ernst; stöck um!

20. Ja, vor dyr Tür stee i, und anklopfen tue i. Wer mein Stimm hoert und mir aufmacht, gan dönn gee i aau einhin, und mir speisnd mitaynander.