De Bibl auf Bairisch

D Offnbarung 21:1-9 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Aft saah i aynn neuen Himml und ayn neue Erdn, denn dyr eerste Himml und de eerste Erdn seind vergangen; und aau s Mör geit s niemer.

2. I saah de Heilige Stat, dös neue Ruslham, von n Herrgot her von n Himml abherkemmen. Pfrait war s wie ayn Braut, wo si für irn Gattn gschmückt haat.

3. Daa ghoer i ayn laute Stimm von n Troon her: "Daa, schautß, d Wonung Gottes ünter de Menschn! Er gaat mittn bei ien wonen, und sö gaand sein Volk sein; und er, dyr Herrgot, gaat bei ien sein.

4. Er gaat ien alle Zäher von de Augn wöggwischn. Kainn Tood geit s niemer, kain Trauer und kain Klag, kain Hartsal. Denn was früehers gwösn ist, ist vergangen."

5. Er, wo auf n Troon gsitzt, spraach: "Schautß, allss mach i neu!" Weiters gsait yr: "Schreib s non auf, weilst myr dös wirklich glaaubn derffst!"

6. Dann grödt yr weiter: "Die Worter habnd si ietz erfüllt. I bin s Um und Auf, dyr Anfang wie aau s End. Wer durstig ist, dönn laaß i umysunst aus derer Quelln trinken, daa wo s Löbwasser ausherstroemt.

7. Wer überwinddt, der kriegt dös daader als Antail: I gaa sein Got sein, und er ist aft mein Sun.

8. Aber d Faigling und de Treuloosn, de Beflöcktn, Mörder und Unzüchtignen, Zaauberer, Götzndiener und d Leuger allsand finddnd iener Looß in seln brinnetn Schweflsee. Dös ist aft dyr zwaitte Tood."

9. Aft kaam ainer von de sibn Engln, wo de sibn Schalnen mit de sibn lösstn Plaagn tragn hietnd. Er gsait zo mir: "Kimm, i zaig dyr ietz de Braut, s Weib von n Lamp!"