De Bibl auf Bairisch

D Offnbarung 14:4-12 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Die seind s, wo si nit mit Weibsbilder bschödert habnd; keusch seind s blibn. Sö folgnd yn n Lamp naach, wo s aau hingeet. Bloessig sö seind looskaaufft wordn aus alle Menschn, als Eerstlingsgaab für n Herrgot und für s Lamp.

5. Denn sö hietnd niemaals glogn, und aane Mailn seind s.

6. Aft saah i aynn andern Engl hooh eyn n Himml obn dyrhinfliegn. Er hiet yn de Erdnmenschn ayn eebige Guetmaer zo n Verkünddn, yn alle Stämm und Dietn, Völker und Gezünger.

7. Er rief laut aus: "Ferchttß önn Herrgot und erweistß iem d Eer! Denn ietz ist s so weit; ietz kimmt sein Gricht. Bettß n an, iem, wo önn Himml und d Erdn, s Mör und de Quellnen bschaffen haat!

8. Ayn zwaitter Engl flog yn n eerstn naachhin und rief aus: "Gfalln, gfalln ist de groosse Bäbl, was allsand Völker taeumisch gmacht haat mit irn Bluetswein, irn Gehuer."

9. Ayn dritter Engl gfolgt ien naachhin und rief laut aus: "Wer dös Vich und sein Standbild anbett und wer syr dös Kennzaichen auf sein Stirn older auf sein Hand tuen laasst,

10. der mueß önn Wein, önn Zorn von n Herrgot, trinken, der was ungspritzter in seinn Urtlkölich ausgschenkt werd. Vor de Augn der heilign Engln und von n Lämpl werd yr mit Feuer und mit Schwefl gschraigt.

11. Dyr Raauch von iener Peinigung steigt auf in alle Eebigkeit; und allsand, die wo s Tier und sein Standbild anbettnd und seinn Nam als Maal annemend, gaand Tag und Nacht kain Rue meer kriegn.

12. Daa müessnd de Glaauber ainfach standhaft bleibn, sö, die wo bei de Geboter Gottes bleibnd und bei dyr Treu zo n Iesenn."